S
Steuerpioniere W. R. & Partner
05.03.2025
Braunschweig, Göttingen, Magdeburg, Kassel, Bielefeld, Gütersloh, Osnabrück, Fulda, Münster, Frankfurt/Main, Wiesbaden, Bonn, Koblenz, Darmstadt, Mainz, Mönchengladbach, Aachen, Trier, Home Office
Keine Lust mehr auf den unflexiblen Steuer-Alltag? Steuer-Pioniere - moderne & digitale Kanzlei - sucht Unterstützung durch motivierte Steuerfachangestellte / Steuerfachwirte (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit für unser Team
H
HAPEKO Deutschland GmbH
14.03.2025
Braunschweig, Home Office
einbringen können.
Ob als Steuerfachangestellter (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) ob in Vollzeit oder in Teilzeit: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auch eine Mitarbeit auf freiberuflicher Basis
H
HAPEKO Deutschland GmbH
03.03.2025
Braunschweig, Home Office
einbringen können.
Ob als Steuerfachangestellter (m/w/d), Steuerfachwirt (m/w/d) oder Bilanzbuchhalter (m/w/d) ob in Vollzeit oder in Teilzeit: Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Auch eine Mitarbeit auf freiberuflicher Basis
I
ITEBO GmbH
07.03.2025
Braunschweig
oder Steuerfachwirt * Abschlusssicherheit nach HGB * Einschlägige und mehrjährige Berufserfahrung in der Buchhaltung * Strukturierte und sorgfältige Arbeitsweise sowie ausgeprägte Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit * Fundierte
N
NEW YORKER
19.03.2025
Braunschweig, Home Office
bei der kontinuierlichen Verbesserung der internen Prozesse
• Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Steuerfachangestellten/Steuerfachwirt
• Mehrjährige Berufserfahrung in einer Wirtschaftsprüfungs-/Steuerberatungsgesellschaft
R
Rochus Mummert Healthcare Consulting GmbH
20.03.2025
Braunschweig, Hildesheim, Hannover, Celle, Göttingen, Bremen, Osnabrück, Hamburg, Oldenburg
.
• Sie verfügen über ein abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium mit Schwerpunkt Finanzen, Controlling oderRechnungswesen oder eine vergleichbare kaufmännische Qualifikation (z. B. Bilanzbuchhalter, Steuerfachwirt
T
Technische Universität Braunschweig
05.03.2025
Braunschweig, Home Office
NBesO).
• Wenn Sie einen Bachelor-Studiengang mit überwiegend rechtswissenschaftlichen Inhalten (möglichst mit Schwerpunkt Steuerrecht) oder über eine kaufmännische Ausbildung mit einer Zusatzqualifikation als Steuerfachwirt